06657-9633-0  Am Dorfbrunnen 2 | 36160 Dipperz

Feuerwehr Friesenhausen-Dörmbach belegt Platz 14 beim Landesentscheid

Nach dem 2. Platz beim Kreisentscheid in Fulda und dem 2. Platz beim Bezirks-entscheid in Korbach beendet die Feuerwehr Friesenhausen-Dörmbach das Wettkampfjahr mit dem 14. Platz beim Landesentscheid in Pfungstadt.

Hierzu sind am Sonntag, 25. September 2022 die besten 21. Mannschaften aus dem Land Hessen angetreten.

Die Wettkampfmannschaft von links nach rechts: (auf dem Fahrzeug) Fabian Jung, Tobias Hamm, Julia Mehler, Enrico Jung (vor dem Fahrzeug) Thomas Dehler, Marcel Weinmeister, Bernd Schmidt, Timo Schmidt und Carsten Detig.
Auf den bekannt schwierigen Fragebogen auf Landesebene im theoretischen Teil war die Mannschaft gut vorbereitet und konnte sich dadurch eine gute Ausgangsposition verschaffen. Bei dem praktischen Übungsteil blieb die Mannschaft mit 6:55 Minuten deutlich unter der Zeitvorgabe von 7.30 Minuten.

Ein Schreibfehler bei der Eintragung in das Formblatt für die Atem-schutzüberwachung machte dann jedoch den Unterschied.

Ohne diesen Schreibfehler bei der Atemschutzüberwachung und dem daraus resultierenden Abzug von 4 Punkten, wäre die Mannschaft auf ein Gesamtergebnis von 88,9 Prozent gekommen und hätte damit den 4. Platz belegt.

Daher wird die erreichte Platzierung dem Leistungsstand der Wettkampfmannschaft Friesenhausen-Dörmbach leider nicht wirklich gerecht.

Natürlich kann man sich darüber ärgern und darf auch mal enttäuscht sein. Aber nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf und ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder mit dem gleichen Team an der Feuerwehrleistungsübung teilnehmen werden.

Von den 109 teilnehmenden Wettkampf-mannschaften aus dem Land Hessen konnte die Feuerwehr Friesenhausen-Dörmbach, bis zum Landesentscheid, 95 Mannschaften hinter sich lassen.

Mit nur einer Führungskraft im Team, zwei Kameraden ohne Grundlehrgang (einer davon noch kein Jahr in der Feuerwehr), einem Maschinisten ohne Maschinisten-Lehrgang und für die erste Teilnahme an der Feuerwehr-leistungsübung, eine beachtliche Leistung.

Meine Anerkennung und mein Respekt hierfür und für die mehr als 30 theoretischen und praktischen Ausbildungen in Vorbereitung auf die Wettkämpfe, gehen an jeden einzelnen Teilnehmer der Wettkampfmannschaft.

Ein Dankeschön auch an alle Unterstützer, an die Begleiter zu den Wettkämpfen und nicht zu vergessen an die Kameraden der Feuerwehr Margretenhaun, die uns ihr Wettkampfgerät so lange zur Verfügung gestellt haben.

Ein besonderer Dank an meinen Stellvertreter Carlo Detig der uns am Sonntag zu sich nach Hause eingeladen und mit selbstgemachten, überaus schmackhaften Burgern am offenen Feuer empfangen hat.

Bernd Schmidt

Wehrführer

Gemeindeverwaltung Dipperz | Am Dorfbrunnen 2 | 36160 Dipperz | Tel.: (06657) 96 33-0 | Fax: (06657) 96 33-40 | info@dipperz.de